Manufaktur Designhütte

Uhrenbeweger und Tresore auch nach Maß sowie edle Schmuckschatullen

Halver – Suchst Du nach einer schönen Geschenkidee rund um den Valentinstag? Dann könnten die Schmuckschatullen und exklusiven Aufbewahrungsboxen und -rollen für Uhren und Uhrenbeweger der Manufaktur Designhütte* spannend sein! Das Unternehmen mit Sitz in Halver in Westfalen (NRW) hat sich auf die Herstellung dieser Produkte spezialisiert –  einschließlich der Herstellung von Tresoren bester Güte. Dies alles auf Wunsch auch nach Maß!

Valentin-Gutschein bis 14. Februar

Aktuell läuft eine Valentin-Gutscheinaktion, bei der die Manufaktur 15 Prozent auf alles gewährt, was Du im Store der Designhütte findest (der Gutscheincode ist bereits in den Werbemitteln hinterlegt). Die Aktion läuft bis zum 14. Februar 2025. Und hier auch gleich ein paar schöne Inspirationen: Uhrenbeweger „Globe V1“ – er ähnelt mit der halbkreisförmigen blauen LED-Beleuchtung einem Planeten und wird dank der geringen Größe gern auch als Reisebegleiter verwendet – bekommst Du dank Rabatt für 50,96 statt 59,95 Euro.

Uhrenrolle und Schmucketuis

Du suchst nach einer schönen Aufbewahrung für Uhren? Dann könnte die Uhrenrolle Rondo 3 spannend sein. Diese kostet normalerweise 99,90 Euro – dank des Rabatts bis 14. Februar nur 84, 91 Euro. Auch sehr cool und praktisch: Schmucketui Stella 2, mit der Du zugleich drei Brillen geschützt aufbewahren kannst (statt 69.90 Euro aktuell nur 59,41 Euro).

Einzelstücke nach Kundenwunsch

Wie bereits angesprochen, wird neben der Serienproduktion auch die maßgeschneiderte Fertigung von Uhrenbewegern und Tresoren angeboten. Stolz verweist die Manufaktur Designhütte auf Tresormodell Duke H3: Das gute Stück, das im Shop zu einem Preis von knapp 53.000 Euro (Lieferzeit 64 Tage) zu haben ist, ist beispielsweise mit handgearbeitetem Leder und eleganter Polsterung versehen. Laut Designhütte setzt dieser Tresor „neue Maßstäbe in der luxuriösen Uhrenaufbewahrung“.

Eigene Uhrenbewegertechnologie

Unter dem Namen Chronovision bietet die Designhütte darüber hinaus eine selbst entwickelte Uhrenbeweger-Technologie an, die für höchste deutsche Ingenieurskunst bürgt.  Dazu gesellt sich die V21-Technologie von Heisse & Söhne, die Premium Marke der Manufaktur, die für einzigartiges Design steht. Besonderes Highlight der neuen Generation ist das Motion-Light, eine Beleuchtung, bei der jede Uhr im besten Licht erstrahlt wird.

Uhrenbeweger mit Seriennummer

Stolz ist das Unternehmen aus Westfalen auf die Entwicklung der Chronovision ONE: Ein Uhrenbeweger, der sich als kompakter Würfel mit einer Kantenlänge von jeweils zehn Zentimetern präsentiert. „Jedes Exemplar durchläuft eine computergesteuerte Qualitätskontrolle und erhält eine individuelle Seriennummer samt Qualitätszertifikat“, heißt es.

Das Besondere an diesem kleinen technischen Meisterwerk? Via Smartphone-App lässt sich der ONE präzise steuern. Eine integrierte Uhrendatenbank erkennt automatisch die optimalen Einstellungen für verschiedene Uhrenmodelle. Mit drei Rotationsmodi und einstellbaren Umdrehungszahlen von 550 bis 2650 pro Tag erfüllt der ONE damit „höchste Ansprüche an die Pflege wertvoller Automatikuhren“.

Was machen Uhrenbeweger?

Der Einsatz eines Uhrenbewegers wird empfohlen bei Automatikuhren, die mit sogenannten „komplexen Komplikationen“ wie einer Mondphase oder einem ewigen Kalender versehen sind. „Das Einstellen dieser Komplikationen ist häufig aufwendig und erfordert Fachkenntnisse. Ein Uhrenbeweger übernimmt diese mühsame und zeitraubende Aufgabe auf komfortable Weise dauerhaft“, heißt es auf der Seite der Designhütte.

So erfolgt der Aufzug des Uhrwerks durch Rotation der Uhr um ihre eigene Achse. Der ideale Neigungswinkel auf der Uhrenspange beträgt dabei 90 Grad, um ein effizientes Aufzugsergebnis zu erzielen. Je nach Uhrwerk und Komplikationen muss der Uhrenbeweger verschiedene Umdrehungszahlen speichern und ausführen können.

Was zeichnet gute Uhrenbeweger aus?

Auch die Rotationsrichtung spielt eine entscheidende Rolle. Da es unter den Herstellern hochwertiger Automatikuhrwerke Uneinigkeit darüber gibt, ob Werke mit unidirektionalem oder bidirektionalem Aufzug effizienter arbeiten, sollten qualitativ hochwertige Uhrenbeweger in der Lage sein, Uhren nach links, rechts oder abwechselnd zu rotieren.

Zu empfehlende Uhrenbeweger bieten neben der Einstellung der Rotationsrichtung und Umdrehungszahl weitere nützliche Funktionen wie den Schnellaufzug, den Synchronlauf und die Schlafphase.

Sind Uhrenbeweger und Tresore Pflicht?

Eine sichere Aufbewahrung von Schmuck und Uhren gewinnt zunehmend an Bedeutung. Versicherungen verlangen immer häufiger, dass hochwertige Armbanduhren und Schmuck in einem zertifizierten Tresor bei der Bank oder an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Es gibt Wand-, Einbau- und freistehende Wertschutzschränke, die speziell für diesen Zweck konzipiert wurden.

Geschenkidee: Gutscheine ab 50 Euro

PS: Für diejenigen, die vielleicht auf die Idee gekommen sind, einen Gutschein für einen Tresor, Uhrenbeweger oder eine der kleinen, aber feinen Schmuckschatullen zu verschenken: Auf der Website sind Gutscheine zum Downloaden hinterlegt – ab 50 Euro aufwärts bis 1000 Euro! Mit Sicherheit ebenfalls eine sehr schöne Geschenkidee!

Zum Schluss noch dieser Hinweis auf die ebenfalls hochwertig gestalteten Standuhren von Conelly Design. Es sind Multifunktionsmöbel, die auf Wunsch auch mit Uhrenbewegern ausgestattet werden können. Und auch hier gilt: made in Germany!

____________________________________

*Stildate ist Affiliatepartner der Manufaktur Designhütte. Durch die Platzierung eines Partner-Links erhält StilDate eine Provision, sobald es zum Kauf kommt. StilDate arbeitet nur mit Partnern zusammen, die durch ihre Leistungen, die Qualität ihrer Angebote und den Anspruch an sich und den Kundenservice überzeugen.  

Vielen Dank, dass Du diesen Beitrag teilst!